Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für Ihre Renditeplanung

Unsere Vorgehensweise zur Rentabilitätsplanung

Unser strukturierter Ansatz bei der Renditeplanung basiert auf einer fundierten Analyse Ihrer finanziellen Kennzahlen und Prozessstrukturen. Wir berücksichtigen branchenspezifische Besonderheiten im Schweizer Markt und entwickeln individuelle Szenarien zur Optimierung Ihrer Ertragslage. In Workshops erarbeiten wir realistische Planungsmodelle für das Jahr 2025, die Ihre Ressourcen effizient nutzen und Ihre Zielsetzungen transparent und messbar machen. Durch regelmäßiges Monitoring passen wir die Planung flexibel an sich verändernde Marktbedingungen an und unterstützen Sie bei der Umsetzung jeder Maßnahme.

Im ersten Schritt führen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Unternehmenskennzahlen durch. Dazu gehört die Auswertung Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanzpositionen sowie der Cashflow-Entwicklung unter Berücksichtigung saisonaler und konjunktureller Faktoren. Wir analysieren Ihre Kostenstruktur bis auf Projektebene und identifizieren potenzielle Margenhebel. Auf Basis dieser Daten entsteht ein transparentes Abbild der Ausgangslage, das als solide Grundlage für alle weiteren Planungsaktivitäten dient und eine klare Entscheidungsbasis schafft.

Aufbauend auf der Ist-Analyse entwickeln wir mehrere Szenarien zur Ertragsoptimierung. Wir modellieren konservative, realistische und ambitionierte Varianten für Umsatz, Kosten und Investitionen. Dabei berücksichtigen wir externe Einflüsse wie Rohstoffpreise, Wechselkurse und regulatorische Änderungen in der Schweiz. Jedes Szenario wird hinsichtlich Rentabilität, Liquidität und Kapitalbedarf bewertet. Diese dreistufige Planung ermöglicht es Ihnen, Chancen und Risiken transparent abzuwägen und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen, um Wettbewerbsvorteile nachhaltig zu sichern.

Während der Implementierungsphase begleiten wir Ihr Team aktiv bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Wir unterstützen bei der Definition von Verantwortlichkeiten, der Anpassung interner Prozesse und dem Einsatz geeigneter Controlling-Tools. Regelmäßige Feedbackschleifen sorgen dafür, dass Abweichungen frühzeitig erkannt und korrigierte Maßnahmen ergriffen werden. Zusätzlich bieten wir optional Schulungen für Ihre Mitarbeitenden an, um die neue Planungskultur nachhaltig im Unternehmen zu verankern und eine kontinuierliche Erfolgskontrolle zu gewährleisten.

Kosten-Nutzen-Analyse

Detaillierte Bewertung von Aufwendungen und Erträgen zur Identifikation von Margenpotenzialen.

Mehr erfahren

Liquiditätsplanung

Planung und Steuerung Ihrer Zahlungsströme für eine stabile finanzielle Basis.

Mehr erfahren

Risikomanagement

Frühzeitige Erkennung und Bewertung von Risiken zur Absicherung Ihrer Rentabilität.

Mehr erfahren